Den Wunsch der Bürger erfüllt
Der Nikolaus-Faber-Platz verfügt nun auch über eine Calisthenics-Anlage / Foto: Förderverein Düsseldorf-Hamm

Den Wunsch der Bürger erfüllt

Gemeinsam mit dem St.-Sebastianus-Schützenverein Düsseldorf-Hamm ist der Förderverein Düsseldorf-Hamm dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nachgekommen, die Aufenthaltsqualität auf dem Nikolaus-Faber-Platz (Schützenplatz) durch Sportgeräte und Bänke aufzuwerten. Das Projekt kann auch der Grundschule in Hamm für den Sportunterricht dienen, solange wegen des Umbaus der Schule keine Sportkapazitäten zur Verfügung stehen. Der Schützenverein ist Pächter und teils Inhaber des Platzes und hat diesen vor 30 Jahren angelegt. Als Ergänzung zur bestehenden Tischtennisplatte wurden nun eine „Calisthenics Workout Station“, zwei Bolzplatztore, ein Basketball-Korb und drei Bank-Tisch-Kombinationen aufgestellt sowie ein Bouleplatz angelegt.

Die Kosten liegen bei etwa 40.000 Euro. Einen Großteil davon konnte der Förderverein aus dem Überschuss vom Jubiläumsfest 2019 (625 Jahre Hamm) und weiteren Einzelspenden aufbringen. Zudem unterstützte die Bezirksvertretung 3 das Projekt mit 15.000 Euro. Der Förderverein vertritt unter dem Motto „Gemeinsam unser Dorf stärken“ seit 1993 die Interessen von Hamm. So gestalten und fördern der Verein und seine rund 360 Mitglieder den ländlich geprägten Stadtteil im Sinne der Hammer Bürgerschaft. Schwerpunktmäßig unterstützt der Verein ortsteilspezifische Projekte.

Schreibe einen Kommentar