„Kulturlandschaft Niederrhein – Düsseldorf Rheinhafen. Photographien von August Sander und Bernd & Hilla Becher“
Das Kunstarchiv Kaiserswerth zeigt eine Ausstellung mit Bildern von Bernd & Hilla Becher sowie August Sander. Foto: Stadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister

„Kulturlandschaft Niederrhein – Düsseldorf Rheinhafen. Photographien von August Sander und Bernd & Hilla Becher“

Die Sichtung der Archive sowohl von August Sander als auch von Bernd und Hilla Becher bringt immer wieder neue Aspekte ihres photographischen Schaffens zum Vorschein. Die Ausstellung „Kulturlandschaft Niederrhein – Düsseldorf Rheinhafen. Photographien von August Sander und Bernd & Hilla Becher“ stellt vom 15. Januar bis zum 29. Mai im Kunstarchiv Kaiserswerth am Suitbertus-Stiftsplatz 1 (Eingang Stiftsgasse 2) zwei bisher weitgehend unbekannte Motivkreise gegenüber. Einerseits sind es etwa 50 Photographien von August Sander aus den 1930er Jahren, beispielsweise von geschichtsträchtigen Wasserburgen, Industrieanlagen und Ortsansichten (unter anderem von Düsseldorf), die ein vielseitiges Porträt der Kulturlandschaft am Niederrhein zeichnen. Andererseits erweisen sich großformatige Ansichten vom Rheinhafen in Düsseldorf als Entdeckung. Bernd und Hilla Becher hatten dort zwischen 1978 und 1990 historische Lagerhäuser und Zweckbauten in dem für ihre Arbeit typisch sachlichen Stil dokumentiert.

Das Kunstarchiv Kaiserswerth ist freitags, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Es gilt die 2G-Regel, somit ist ein Nachweis über die Immunisierung durch eine vollständige Impfung gegen COVID-19 oder Genesung erforderlich. Abstandsregeln sind ebenfalls zu beachten. Zudem besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.

Schreibe einen Kommentar