Statt in der Schule müssen derzeit viele Kinder zu Hause lernen. Ohne eigenen PC oder Laptop ist das kaum möglich, viele Angebote der Schulen sind digital. Laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft haben nur wenige Kinder einen Rechner oder Laptop, den sie nutzen können. Für Kinder aus finanziell schwachen Familien gilt das besonders. Dabei benötigen gerade sie intensive Unterstützung. Um ihnen zu helfen, spendete der Rotary Club Düsseldorf-Schlossturm der Diakonie Düsseldorf 60 Laptops.
Laptops spontan gespendet
Ermöglicht wurde das auch durch das Entgegenkommen der Solinger Firma Teqport. Diese lieferte die Laptops zu besonderen Konditionen. Geschäftsführer Sebastian Neubeck erklärt: „Wir haben uns nach der Anfrage spontan bereit erklärt, die Laptops aufgrund der Gemeinnützigkeit unter Einkaufspreis abzugeben.“ Die Firma bb-net media hat die Laptops aufbereitet. Sozialpädagogen der Diakonie händigen die Laptops an besonders betroffene Kinder aus.
Hilfe bereits zu Beginn der Krise
„Jugendhilfe und -förderung ist eines der gemeinnützigen Themen unseres Clubs“, erklärt Dr. Wolfgang Schepers, Vorstandsmitglied Gemeindienst vom RC Düsseldorf-Schlossturm. „Mit dieser Spende wollen wir einen ein Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten.“ Der Rotary Club Düsseldorf-Schlossturm und die Diakonie arbeiten schon seit langen zusammen. So unterstützt der Club die Diakonie bereits seit Beginn der Krise. Ziel ist es, Menschen zu helfen, deren Situation sich durch Corona drastisch verschlechtert hat. Die Hilfe erfolgt beispielsweise mit Einkaufsgutscheinen für Lebensmittel.