Haltestelle verlegt

Haltestelle verlegt

Bis September soll die Verlegung der Straßenbahnhaltestelle „Auf’m Hennekamp“ stadtauswärts in südöstlicher Richtung hinter die Kreuzung Auf’m Hennekamp/Witzelstraße abgeschlossen sein. Die erforderlichen Umbauarbeiten hatten Anfang Juli begonnen. Die Kosten für die Verlegung einschließlich des Umbaus belaufen sich auf rund 265 000 Euro. Die neue, barrierefreie Haltestelle befindet sich in Höhe des Baugebietes „südliche Witzelstraße“ gegenüber dem dort bereits vorhandenen Bahnsteig in Richtung Stadt. Da die Niederflurfahrzeuge der Linien U71, U73 und U83 in Doppeltraktion fahren, hat der neue Bahnsteig eine Nutzlänge von 60 Metern. Am südlichen Ende des Bahnsteigs wird eine Querungsmöglichkeit für Fußgänger eingerichtet. Für sehbehinderte Menschen werden der Übergang, die Haltestellenzugänge und der Bahnsteig mit taktilen und kontrastierenden Leitelementen ausgestattet. An den beiden Endpunkten des neuen Bahnsteigs werden als Zugang barrierefreie Rampen gebaut, ebenso am südlichen Ende des bestehenden Bahnsteigs stadteinwärts. Die neue Lage der Haltestelle soll auch die Anbindung des direkt nebenan entstehenden neuen Wohnquartiers an den Öffentlichen Personennahverkehr sichern.

Die Verkehrsführung an der Witzelstraße in Höhe der Hausnummern 20 bis 36 wird im Rahmen der Anbindung des neuen Wohnquartiers an der Erna-Eckstein-Straße straßenbaulich und signaltechnisch angepasst. Stadtauswärts wird neben dem Geradausfahrstreifen ein Rechtsabbieger in das Neubaugebiet angelegt. Stadteinwärts ermöglicht zukünftig eine Linksabbiegespur die Zufahrt in die Erna-Eckstein-Straße. Im anliegenden Seitenraum des neuen Bahnsteigs befindet sich künftig ein drei Meter breiter Zweirichtungsradweg: Damit wird ein weiterer Bestandteil des Radhauptnetzes stadtauswärts in Richtung Uni-Kliniken umgesetzt. Im Bereich des Fußgängerüberwegs werden neun Fahrradständer aufgestellt. Angrenzend zur Haltestelle und zum Radweg befindet sich künftig ein zwei Meter breiter Gehweg.

Durch das Anlegen der neuen Zufahrt und der Fußgängerquerung entfallen zwölf Parkplätze. Für den barrierefreien Haltestellenausbau und den Umbau der angrenzenden Verkehrsflächen wurden drei Straßenbäume gefällt.

Schreibe einen Kommentar